Zum Hauptinhalt springen

Zerschlage und herrsche

Die Mächtigen versuchen uns zu destabilisieren und umzuprogrammieren, indem sie uns von einem Trauma ins nächste stürzen.

Machtausübung ist die eine Sache. Herrschende können ihre Staatsbürger mit Gewalt und Drohungen dazu zwingen, etwas zu tun, was ihnen nicht behagt. In diesem Fall sind die Unterworfenen aber immer noch sie selbst. Auf tiefere Persönlichkeitsschichten abzielende Manipulationsmethoden geben sich aber nicht damit zufrieden, dass wir unser Verhalten ändern, sie wollen uns ändern — von Grund auf und ein für alle Mal. Schock und Angstmache gehören dabei zu den bevorzugten Techniken. Das Perfide an den neuen Formen der Bevölkerungskontrolle ist, dass wir — wie Hypnotisierte — glauben sollen, dass tatsächlich unser eigener Wille ist, was uns wie eine Art Fremdenergie eingepflanzt wurde. Der Autor beschreibt Methoden der Gehirnwäsche in Geschichte und Gegenwart und erklärt, warum die heutige Corona-Politik eindeutig totalitär ist.

Totalitarismus ist definiert als „ein politisches Regime, das auf der Unterordnung des Individuums dem Staat gegenüber beruht sowie auf strikter Kontrolle aller Aspekte des Lebens und der Produktionskapazität der Nation, was vor allem durch Zwangsmaßnahmen (wie Zensur und Terrorismus) erreicht wird“ (1).

weiterlesen

Umgang mit…

Putzmitteln geht mit Asthmarisiko beim Kind einher

Haben werdende Mütter häufigen Kontakt mit Putz- oder Desinfektionsmitteln, ist das für ihre Kinder mit höheren Asthmaraten verbunden. Das gilt auch, und womöglich sogar insbesondere, für den Kontakt schon vor der Konzeption.

Wie sich der berufliche Umgang von künftigen Müttern mit Putz- und Desinfektionsmitteln auf das Asthma- und Wheezingrisiko ihres Nachwuchses auswirkt, hat eine internationale Forschergruppe untersucht (Journal of Allergy and Clinical Immunology 2021; online: 18. Oktober). Dr. Gro Tjalvin und ihre Mitarbeiter von der Universität Bergen in Norwegen untersuchten dafür 3318 Mutter-Kind-Paare und interessierten sich dafür, wie häufig die Kinder vor dem zehnten Lebensjahr Symptome entwickelten. 1307 Mütter hatten in einem Beruf gearbeitet, in dem sie in geschlossenen Räumen Kontakt mit Putz- und Desinfektionsmitteln gehabt hatten – etwa als Reinigungskräfte, in der Pflege oder als Köchinnen. 2011 berufstätige Mütter ohne einen solchen Kontakt dienten als Kontrollen.

Tjalvin und Kollegen unterteilten die Kontaktphase je nachdem, ob der Kontakt schon vor der Konzeption, um die Zeit der Konzeption und der Schwangerschaft herum oder erst nach der Geburt des Kindes begonnen hatte. Ein Umgang mit den genannten Mitteln schon vor der Konzeption war beim Nachwuchs im Vergleich zu den Kindern der Kontrollmütter mit einem um 56 Prozent erhöhten Asthmarisiko verbunden.

weiterlesen

Trendwende in den USA

Empfindliche Niederlage für Biden in Virginia: Republikaner gewinnen in einer Hochburg der Democrats

Der Republikaner Glenn Youngkin hat seinen Konkurrenten, Ex-Gouverneur Terry McAuliffe, Democrats besiegt und erschüttert damit das politische Washington.

Noch vor einem Jahr holte Joe Biden den US-Bundesstaat Virginia in der US-Präsidentschaftswahl mit mehr als 10 Prozent Vorsprung. Gestern fand dort die wohl wichtigste US-Wahl des Jahres statt – es wurde der neue Gouverneur des Staates bestimmt. Jetzt steht fest: Der Republikaner Glenn Youngkin hat seinen  Konkurrenten, Ex-Gouverneur Terry McAuliffe, Democrats besiegt und erschüttert damit das politische Washington.

Virginia war fest in der Hand der Democrats. Allein rund ein Drittel der Einwohner lebt nämlich in der Metropolregion rund um die US-Hauptstadt Washington D.C. in Norden des Staates. Dominiert wird Viginia also von diesen urbanen und vorstädtischen Wählerstrukturen aus Nord-Virginia, die in den letzten Jahren immer weiter in Richtung Democrats schwenkten.

Die Niederlage in der Biden-Hochburg Virginia ist ein verheerendes Signal für Bidens Partei, denn das Rennen gilt als wohl wichtigstes Stimmungsbarometer für die Kongresswahlen im nächsten Jahr.

weiterlesen
 

Diese Seite ( Öffentlicher Bereich ) verwendet Kekse / Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.