Zum Hauptinhalt springen

Systemfrage:

Psychopathen und Machtpositionen

Trotz des wachsenden Interesses an der Wissenschaft und Psychologie narzisstischer Soziopathen und Psychopathen scheint es, als ob die heutige Gesellschaft aus den Augen verloren hat, wie diese Menschen das Kerngefüge einer Zivilisation oder Nation sabotieren können. Es ist sehr einfach, sich auf kollektivistische Ideologien als Quelle unserer Probleme zu konzentrieren und zu vergessen, dass diese Ideologien nicht in einem Vakuum funktionieren; sie können nicht von sich aus Schaden anrichten, sondern brauchen psychopathische Menschen, die sie lenken, um echten Schaden anzurichten.

Der Kollektivismus hat etwas an sich, das zu Projektion und Heuchelei verleitet (Kollektivismus ist immer Organisation durch Zwang und nicht freiwillig). Ich nehme an, wenn die politische Ideologie zur eigenen Religion wird, ist es leicht, ein Eiferer zu werden. Und während Eiferer in ihrer Zielstrebigkeit und ihrem Kultismus Macht finden, neigen sie auch dazu, sich ihrer selbst nicht bewusst zu sein. Sie werden buchstäblich wahnsinnig vor lauter Hingabe an ihre Sache, so dass sie nicht mehr wissen, ob ihre Sache fair und gerecht ist oder nicht. Ihr Verhalten wird zunehmend sprunghaft und unzusammenhängend, und jede Person, der sie begegnen und die ihre Ansichten nicht teilt, wird sofort als ketzerischer Feind betrachtet, der entlarvt oder vernichtet werden muss.

Für Außenstehende sind Eiferer eine endlose Quelle der Komik. Man kann nicht anders, als zu lachen, denn ihre Ticks und Tücken und Ausbrüche sind unsinnig und absurd. Solange sie keine wirkliche Macht haben, erinnern diese Leute daran, was passiert, wenn die Menschen die Vernunft dem Wahnsinn überlassen. Sie können beängstigend sein, aber sie dienen der Unterhaltung und halten den Rest von uns auf dem Boden. Wenn sie jedoch Macht erlangen, ist es mit der Komik vorbei.

weiterlesen

Das versteckte Vermögen…

der katholischen Kirche

Anm. der Red.: Dieser Artikel erschien am 13.05.2019 im Spiegel.

Immobilien, Aktien, Beteiligungen: Das Vermögen der katholischen Kirche in Deutschland ist riesig. So setzt es sich zusammen.

Die katholische Kirche predigt seit Jahrzehnten Armut. Papst Johannes XXIII. sprach schon vor dem Zweiten Vatikanum in den Sechzigerjahren von einer Kirche der Armen; Papst Franziskus rief 2013 nach einer “armen Kirche für die Armen”.

Casino-Milliardär…

lässt deutsche Werften pleitegehen!

Er zählt zu den reichsten und einflussreichsten Unternehmern Südostasiens: Lim Kok Thai (70), 2,5 Milliarden Euro schwer, Chef des malaysischen Konzerns Genting (betreibt u. a. Kreuzfahrtschiffe, Spielcasinos).

2016 kaufte Thai die MV Werften, Betreiber mehrerer Schiffswerften in Mecklenburg-Vorpommern. Nun lässt er die Werften offenbar pleitegehen!

Die Geschäftsführung der MV Werften kündigte am Montagmorgen an, Insolvenz zu beantragen, die 2000 Arbeitsplätze sind in Gefahr.

Darüber berichtete zunächst der NDR. „Ein bitterer Tag für uns alle, aber wir müssen dieser Tatsache ins Auge schauen“, hieß es demnach in der internen Mitteilung zum angekündigten Insolvenzantrag.

Bis zuletzt hatten der Bund und das Land Mecklenburg-Vorpommern mit Genting verhandelt, um eine Pleite zu verhindern (BILD berichtete). Finanzminister Christian Lindner (43, FDP) und Wirtschaftsminister Robert Habeck (52, Grüne) waren bereit, insgesamt 600 Mio. Euro (u. a. als Darlehen) zu geben. Damit hätten viele Werftarbeiter zumindest bis Herbst ihren Job behalten können.

Quelle
 

Diese Seite ( Öffentlicher Bereich ) verwendet Kekse / Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.